RegioGrünStrom Ladesäulen
Im Laufe der letzten Jahre haben wir zehn RegioGrünStrom Ladesäulen in Betrieb gebracht.
Diese sind zu finden in:
- Markt Erlbach - Neue Straße (Neue Straße 17, 91459 Markt Erlbach)
- Markt Erlbach - Zennhäuser Weg (Zennhäuser Weg 5a, 91459 Markt Erlbach)
- Markt Erlbach - Haidt (Haidt 10, 91459 Markt Erlbach)
- Burghaslach (Alte Schulgasse / Festplatz, 96152 Burghaslach)
- Dietenhofen (Meisterweg 1 / neuer Kindergarten, 90599 Dietenhofen)
- Dietenhofen (Herrenstraße 23, 90599 Dietenhofen)
- Edelsfeld (Sigraser Straße 1, 92265, Edelsfeld)
- Großbardorf (Unterhofer Str. 13, 97633 Großbardorf)
- Morbach (Gerberweg 6, 54497 Morbach)
- Schnaittenbach (Amberger Str. 32, 92253 Schnaittenbach)
Mit einer Ladeleistung von 22 kW AC 3-phasig kann seitdem rund um die Uhr bequem das E-Auto geladen werden.
Es können Karten und Apps verschiedener, gängiger E-Roaming-Anbieter für die Abrechnung verwendet werden. Welcher der geeignetste ist, kommt ganz auf das Nutzverhalten und die Präferenzen des E-Auto-Fahrers an. Die Preise für die Stromnutzung bei dieser Art von Abrechnung sind vom gewählten E-Roaming Anbieter und dem gewählten Tarif abhängig.
Alternativ ist es jedoch auch jederzeit möglich, ohne Bindung an einen Ladeverbund an der RegioGrünStrom Ladesäule zu laden. Hierfür muss lediglich der QR-Code am Ladepunkt mit dem Smartphone abfotografiert werden. Im Anschluss öffnet sich im Browser ein Fenster, über das die Kreditkarten-Daten eingegeben werden können und anschließend kann geladen werden. Alternativ zur Kreditkarte kann auch Apple Pay verwendet werden. Das Laden auf diese Weise („spontan“) kostet aktuell 49 ct / kWh brutto.